DSM Deutsche Slalom-Meisterschaft (Region Süd) Bitburg/Osann Monzel öffnen am Sonntagabend.
(23.3.23) Die Nennungsportale (Sa. 6.5.), (So, 7.5.) für den 3. und 4. Lauf zur Deutschen Slalom Meisterschaft Süd und zur Deutschen Slalom Team Meisterschaft Süd werden am 26.3. um 20:00 geöffnet.
DRSM - Deutsche Rennslalom-Meisterschaft: Öffnung der Nennliste für Eggenfelden am Donnerstag
(14.3.23) Die Rennslalom-Saison beginnt am 22./23.4.23 in Eggenfelden und 9:00 am 16.3. wird die Möglichkeit zur Nennung geöffnet: Samstag und Sonntag.
DSM Deutsche Slalom-Meisterschaft (Region Süd) Erste Nennungen ab Freitag 9:00 möglich.
Die Nennungportale für Schlüsselfeld werden am Freitag geöffnet. Auf dem Portal lässt sich auch auf "Fahrerspende DMSB Helfer Award" einzahlen, zur Unterstützung der Aktion Helfer Award, die zum Jahresende attraktive Preise unter allen Helfern der Prädikatsslaloms verlosen wird. Hier der Flyer zur Aktion.
Der Link für Samstag: 5. DMSB Frühjahrsslalom des 1.MSC Schesslitz e.V. im ADAC (adac-sport.com)
DRSM - Deutsche Rennslalom-Meisterschaft: Bilster Berg erst Anfang November
(30.1.23) Die Auftaktveranstaltung zur DRSM wird zum Abschluss. Noch gibt es keine genehmigte Slalom-Ausschreibungen - kann es nicht geben, da noch einige Dinge im Rahmen der Delegation der Sportart abschließend geklärt werden müssen - doch dann eine überraschende Freischaltung des Nennportals für den ursprünglich geplanten Bilster-Berg-Termin am 4.3. Die Nachricht von der Öffnung verbreitete sich schnell in ganz Deutschland. Am ersten Tag gaben bereits über 100 Fahrer ihre Nennung ab, weit mehr als die inoffiziell ausgeschriebenen 70 Startplätze. Nun ist das Portal erst einmal geschlossen und der Termin wird auf den 4.11.23 verlegt. Auch wenn es im November früher dunkel ist als Anfang März, sollte die Zahl der Startplätze deutlich höher sein können.
Heinrich Eckstein verstorben.
(20.1.23)Im Alter von 83 Jahren verstarb letzte Woche der langjährige permanente Sportkommissar Heinrich Eckstein. Er hat mit seinem jahrzehntelangen Einsatz in ganz Deutschland für Kontinuität und freundschaftliche Atmosphäre bei den Prädikatsslaloms gesorgt. Danke Heiner!
(18.12.22 update 21.1.23) Der Strukturwandel im DMSB und im Slalomsport ist noch voll im Gange. Noch sind nicht alle Verträge, Termine und Reglements abschließend bestätigt, doch wir - der ehemalige und auch zukünftige FA Slalom (Jens Müller, Hans-Martin Gass und Klaus Hens) - haben in den letzten Wochen zusammen mit Matthias Wolber und einigen anderen im Hintergrund viel überlegt, gesprochen, gefeilt und sind der Überzeugung, dass der Slalomsport 2023 in Deutschland jetzt besser aufgestellt sein wird.
Welcome back DRSM!
Nachdem in den Jahren 2016 bis 2022 nur eine Deutsche Meisterschaft ausgeschrieben werden durfte, haben wir erreicht, dass es wieder zweigleisige Deutsche Meisterschaften im Slalomsport geben wird. Die Deutsche Rennslalom-Meisterschaft 2023 enthält voraussichtlich zwei spektakuläre Neuzugänge: Bilster Berg (leider schon im März) und eine Teilstrecke des Glasbachrennens! Zusammen mit Eggenfelden, Dölln, Eggebek und Oschersleben sind damit elf attraktive Rennslaloms in ganz Deutschland gebündelt.
Deutsche Slalom-Meisterschaft mit drei Regionen und Endläufen in Bitburg!
Die Deutsche Slalom-Meisterschaft wird ab diesem Jahr in drei Regionen mit jeweils sieben Vorläufen durchgeführt. Nicht zuletzt mit Blick auf die Kosten und den Aufwand werden die Entfernungen geringer und wir bündeln Veranstaltungen. Bei den Endläufen sollen dann der Deutsche Slalom-Meister und der Deutsche Slalomteammeister gekürt werden. Teams können ohne Nenngeldzahlung genannt werden. Wir hoffen auf eine rege Beteiligung.
DMSB-Slalom-Junior-Cup
Alle Teilnehmer an DMSB-Slaloms, die Jahrgang 1998 oder jünger sind und über mindestens eine B-Lizenz verfügen, können ihre Ergebnisse zum Jahresende einreichen und die Sieger sind direkt in der Vorauswahl zu den FIA Motorsport Games 2024 in Valencia!
Der bestätigte Terminkalender.
Für Veranstalter: Save the date: Wir planen für den 18.2.23 14:00 ein Veranstalter-Onlinemeeting mit allen Veranstaltern von Prädikatsslaloms. Nach den uns vorliegenden Zeitplänen sollten bis dahin alle neue Regelungen endgültig abgestimmt sein.